Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg – wir sagen DANKE!

Liebe Dozenten und Besucher,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen allen für Ihre Teilnahme und Unterstützung beim Tag der offenen Tür der Volkshochschule (VHS) bedanken. Es war ein wunderbarer Tag, gefüllt mit inspirierenden Gesprächen, interessanten Workshops und einer tollen Gemeinschaft.

Ein besonderes Dankeschön gilt unseren engagierten Dozenten, die mit ihren spannenden Kursangeboten und informativen Präsentationen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Ihre Leidenschaft und Fachkenntnis haben nicht nur unsere Besucher begeistert, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und wertvoll das Bildungsangebot unserer VHS ist.

Unser Dank richtet sich auch an die zahlreichen Besucher, die uns mit Ihrem Interesse und Ihrer Teilnahme bereichert haben. Es war uns eine Freude, Sie in unseren Räumlichkeiten willkommen zu heißen und Ihnen unser vielseitiges Programm vorzustellen.

Ein solches Ereignis wäre ohne die tatkräftige Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten nicht möglich gewesen. Daher möchten wir allen Helfern, Organisatoren und Unterstützern ein großes Dankeschön aussprechen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass dieser Tag ein großer Erfolg wurde.

Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und auf viele neue Gesichter in unseren Kursen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Team der Volkshochschule


Kursempfehlungen

ab 08.06.2024 ,10:00 - 15:15 Uhr. Kursort: Senftenberg - Ritterstraße - R 2.01
ab 20.06.2024 ,16:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Senftenberg - Ritterstraße - R 1.17
am 23.06.2024 ,14:30 - 17:30 Uhr. Kursort: Lübbenau - Haus der Harmonie - Miniraum
ab 22.07.2024 ,09:30 - 12:30 Uhr. Kursort: Senftenberg - Förderschule - R.004
am 04.08.2024 ,14:30 - 17:30 Uhr. Kursort: Lübbenau - Haus der Harmonie - Miniraum

Demnächst

ab 27.08.2024 ,18:45 - 20:15 Uhr. Kursort: Senftenberg - Ritterstraße - R 2.12
am 27.08.2024 ,11:30 - 12:15 Uhr. Kursort: Senftenberg - Ritterstraße - R 0.02
ab 26.08.2024 ,09:00 - 12:30 Uhr. Kursort: Senftenberg - Ritterstraße - R 2.03
am 25.08.2024 ,14:30 - 17:30 Uhr. Kursort: Lübbenau - Haus der Harmonie - Miniraum
am 20.08.2024 ,11:30 - 12:15 Uhr. Kursort: Senftenberg - Ritterstraße - R 0.02



Herzlich willkommen bei der Kreisvolkshochschule Oberspreewald-Lausitz

Bildung ist der Rohstoff unserer Zukunft

Herzlich willkommen bei der Volkshochschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz!

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz steht nicht nur für Spreewald, Braunkohle und Lausitzer Seenland, sondern auch für eine aktive und gemeinwohlorientierte Bildungspolitik.

Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit der Volkshochschule eine über das bildungspolitische Pflichtprogramm hinausgehende Kür bieten können, die den Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Landkreis Oberspreewald-Lausitz eine qualitativ hochwertige und vielseitige musikalische und allgemeine Bildung ermöglicht.

Ob Sie ab hier in Richtung Volkshochschule oder Musik „abbiegen" - auf alle Fälle haben Sie eine gute und richtige Entscheidung getroffen, den Kurs in Richtung „Bildung" zu setzen.

Viel Spaß beim Kennenlernen unseres Angebots!

Ihr Siegurd Heinze
Landrat

 


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3 4 5 67 8 9
1011 12 13 14 1516
1718 1920 212223
2425 26272829 30

Juni 2024


Wir suchen Dozentinnen und Dozenten

Sie haben ein einzigartiges Talent oder sind auf einem bestimmten Gebiet besonders versiert?

Sie haben Lust, anderen etwas beizubringen?

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten, die ihre Expertise teilen möchten.


Wenn Sie Lust haben, Ihr Fachwissen an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, dann zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen oder Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail an uns zu senden!

Seien Sie ein Teil unserer Bildungsgemeinschaft und gestalten Sie mit uns die Zukunft.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Aktuell suchen wir in Calau und Lübbenau

Für unser abwechslungsreiches Kursprogramm im Bereich Gesundheit
suchen wir noch qualifizierte Kursleitende
unter anderem für die Bereiche:

Gymnastik, Total Body, Bodystyling, Bauch, Beine Po, Pilates,
Yoga, Herzkreislauf- und Ausdauertraining.

Neben Ihren Qualifikationen für den jeweiligen Kurs freuen wir uns über eine positive Ausstrahlung und Liebe zum Gesundheitssport sowie
bestenfalls vorhandene Erfahrungen als Dozierender.
Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich bei Herrn Lemke (FBL-Gesundheit)
tobias-lemke@osl-online.de 
Alternativ senden Sie uns eine E-Mail an:
volkshochschule@osl-online.de


Beratung zu Deutsch- und Integrationskursen

 

Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld  per E-Mail volkshochschule@osl-online.de einen Termin.

Please make an appointment  by e-mail volkshochschule@osl-online.de.

 

Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Ausweis und ggf. eine Fiktionsbescheinigung gemäß §24 Aufenthaltsgesetz (wenn vorhanden) mit.



„Stadt | Land | DatenFluss“ – die neue App der Volkshochschulen ist da!

Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation, Internetrecherchen.

Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun?

Stadt | Land | DatenFluss lädt zum Entdecken ein und gibt Antworten auf Datenfragen. Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft!