23F351S02 Qi Gong
Beginn | Mo., 03.07.2023, 16:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Steffen Hanusch
|
Bemerkungen | • bequeme Sportsachen und -schuhe •ggf. wetterentsprechende Sportkleidung (outdoor) |
OI GONG
„Bei der Bewältigung des Komplexen beginne mit dem Einfachen, denn Beherrschung im Großen setzt den Anfang im Kleinen voraus.“
“?????,?????” (Laozi, De Dao Jing)
Was ist QI GONG?
QI GONG ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin und kombiniert Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen. QI steht für die Lebensenergie, die mit Hilfe der Übungen harmonisiert wird und frei durch die Energiebahnen des Körpers fließen soll.
Für wen ist QI GONG geeignet?
Die Methode passt zu Menschen, die zur Ruhe kommen möchten. Ein wenig Geduld ist erforderlich, um die Übungsformen zu erlernen und in einem Fluss absolvieren zu können.
QI GONG eignet sich für alle Altersgruppen.
Da die Übungen lediglich ein geringes Maß an körperlicher Fitness und Beweglichkeit erfordern, sind sie auch gut für Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen geeignet. Deshalb ist QI GONG in vielen REHA-Einrichtungen fester Bestandteil der Therapieprogramme.
Wer leitet diesen Kurs und warum?
Steffen Hanusch ist schon sehr lange dem Sport in verschiedenster Weise verbunden. Als ambitionierter Läufer und ehemaliger Marathonläufer habe ich erfahren müssen, dass Sport eine Leistung des Körpers ist, die ohne bewusste Unterstützung des Geistes nicht dauerhaft zur Verfügung stehen kann.
Dies nahm ich zum Anlass, um mich über Nordic Walking, Yoga und QI GONG Schritt für Schritt den mentalen Sportarten zu öffnen.
Meine Ausbildung zum QI GONG Trainer absolvierte ich 2020.
Ich lehre QI GONG, da sich Gesundheit auf allen Ebenen (physisch, emotional, mental, spirituell) erreichen und Vitalität, Lebensfreude sowie Langlebigkeit durch innere Kraft erlangen lässt.
Kursort
Ritterstraße - R 0.02
Ritterstraße 5Senftenberg
Termine
Haben Sie Fragen zu einem Kurs oder möchten sich anmelden?
Gern auch per Telefon unter 03573 - 870 1577 oder per Mail