In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
25F430S10 Deutsch A2
Beginn | Mo., 30.06.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 79,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Daria Koziel-Badura
|
Auf dem Sprachniveau A2 lernen Sie oft gebrauchte Ausdrücke in Alltagssituationen zu verstehen und sich mithilfe einfacher Redemittel über Themen wie Ausbildung, Beruf und Interessen zu äußern. Sie können in einfachen Situationen Informationen austauschen und Dinge des alltäglichen Lebens beschreiben. In diesem Kurs trainieren Sie Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben.
Dieser Kurs kann nur von Teilnehmern gebucht werden, die über KEINE Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bzw. Jobcenter verfügen.
Kursort
Ritterstraße - R 2.14
Ritterstraße 501968 Senftenberg
Termine
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?
Gern per Telefon unter 03573 - 870 1577 oder per Mail